Larotrectinib, Vitrakvi ®, Bayer
Medikamente

Larotrectinib
Hemmer von Proteinen der TRK-Familie, die TRKA, TRKB und TRKC beinhalten und durch die Gene NTRK1, NTRK2 bzw. NTRK3 kodiert werden.
Monotherapie für erwachsene und pädiatrische Patienten mit soliden Tumoren mit einer neurotrophen Tyrosin-Rezeptor-Kinase (NTRK)-Genfusion bei
-
lokal fortgeschrittener oder metastasierter Erkrankung und
-
keiner zufriedenstellenden anderen Therapieoption
25mg und 100mg Hartkapseln
Differentialblutbild, Kreatinin, GOT, GPT, gGT, Bilirubin, AP, Kreatinin, Natrium, Kalium, Harnsäure. Ggf. Schwangerschaftstest.
Kontrolle 4 Wochen nach Behandlungsbeginn, anschliessend periodisch laborchemisch und klinisch.
Erwachsene: 2x100mg/Tag, Kinder 100mg/m2 maximal 100 mg 2xtgl., Einnahme unabhängig von der Mahlzeit
Zuverlässige Verhütung während und bis 1 Monat nach Einnahme
/
Dosisreduktionen: 1. Stufe 75mg 2xtgl., 2. Stufe 50mg 2xtgl., 3. Stufe 100mg 1xtgl.
in Abhängigkeit von Wirksamkeit und Verträglichkeit
Neurologische Reaktionen (Schwindel, Gangstörung, Parästhesien), Anstieg Transaminasen, Anäme, Neutropenie, Übelkeit, Obstipation, Erbrechen, Myalgie, Muskelschwäche, Fatigue,
CYP3A Induktoren
Grapefruitsaft vermeiden
08.7.2023